Flussrunde Autofreier Samstag

Die Erhardtstraße zwischen Corneliusbrücke und Boschbrücke ist am Samstag, 15. Juli für Fußgänger*innen und Radfahrer*innen freigegeben! Ein Vorgeschmack von dem, was wir uns für die Stadt wünschen – der öffentliche Raum für die Menschen erlebbar gemacht.

Highlights:

12 Uhr: Konzert des Patentorchesters
14 Uhr: moderierte Gesprächsrunde zur Isar-Rahmenplanung
Ab 15.30 Uhr: DJ-Bike

Durchgehend auch ein Radl-Reparaturservice (kostenpflichtig), ein Skateboard-Parkour mit professioneller Anleitung für Tricks, Tischtennis, Schach.

Mehr zum Programm hier.

Veranstaltet vom Referat für Stadtplanung und Bauordnung, das Referat für Bildung und Sport, wie auch das Europäische Patentamt.

Zum Hintergrund – von der städtischen Website:

Die Isar ist einer der prägendsten und beliebtesten Orte in München. Der einzigartige Landschaftsraum wird seit jeher als Freizeittreffpunkt, Erholungs- und Naturerlebnisort intensiv genutzt. Gleichzeitig ist die Isar ein wichtiger Lebensraum für Tiere und Pflanzen und hat einen großen Einfluss auf das Stadtklima. Die Vielzahl unterschiedlicher Ansprüche, Potenziale und Wünsche um die innerstädtische Isar wurden von Vertreter*innen verschiedener Fachstellen, Institutionen und Vereinen sowie der Stadtpolitik diskutiert und schließlich 2015 in einer Rahmenplanung festgehalten. Darin wurden insbesondere Ziele und Vorschläge für den Erhalt und die Entwicklung des etwa zwei Kilometer langes Isarabschnitts vereinbart – beispielsweise Promenaden, Brücken, Zugänge zum Wasser, mögliche Orte für Gastronomie und Veranstaltungen, aber auch Naturschutzbelange. Im Rahmen der sogenannten Flussrunde werden seitdem die Maßnahmen des Isar-Rahmenplans weiterentwickelt und abgestimmt.

 

#Flussrunde #Isar-Rahmenplan #Isar #Autofrei #öffentlicherRaum #Stadtplanung #MenschenAmFluss #Fluss