Wo kann ich unterschreiben?

Kommt zahlreich zur Rad-Ringdemo

Spätestens auf der Rad-Ringdemo könnt ihr Listen zurückgeben oder bei unseren Radlbotschafter*innen unterschreiben.

Spende

Mit Deiner Spende hilfst Du tatkräftig mit, das Bürgerbegehren »Radentscheid München« zum Erfolg zu führen.

Erzähl es weiter

Hilf mit, das Bürgerbegehren bekannter zu machen und folge und teile uns.

2 Unterschriftenlisten zum Ausdrucken

  • Drucken

    schwarz/weiß und einseitig erlaubt, bitte immer beide Bürgerbegehren:
    drucken – unterschreiben – abschicken

Viele Möglichkeiten zum Unterschreiben

Die beiden Bürgerbegehren dürfen in schwarz/weiß selbst ausgedruckt werden aber können nicht online unterschrieben werden, damit Deine Unterschrift gültig ist.

Der Radentscheid München ist Ende März nicht nur mit einem, sondern mit gleich zwei Bürgerbegehren gestartet. Das Ziel: Die Verantwortlichen in der Stadtpolitik und Verwaltung sollen sich nicht mehr hinter blumigen Zielen und halbherzigen Umsetzungen verstecken! Neben allgemeinen Verbesserungen der Fahrrad-Infrastruktur fordern wir daher im zweiten Bürgerbegehren auch die Umsetzung eines ganz konkreten Projekts: den Altstadt-Radlring.

Der Altstadt-Radlring ist in weiten Teilen einfach und schnell umsetzbar, zum Beispiel an der Sonnenstraße. Wegen seiner zentralen Lage werden tägliche Tausende Münchner*innen profitieren, weil sie schneller und sicher ans Ziel kommen. Statt unmarkierter, schmaler Radfahrstreifen zwischen parkenden Autos und dem rasenden Verkehr braucht es dafür aber breite und geschützte Radwege sowie sichere Kreuzungen. Nur so ist sichergestellt, dass jede und jeder bequem unterwegs ist.

Bei der Umsetzung müssen die Prioritäten dort gesetzt werden, wo Lücken im Rad-Vorrangnetz geschlossen werden können, etwa an der Blumenstraße, der Schyrenstraße oder der Sonnenstraße.

Wichtig sind daher zwei Unterschriften: Die erste auf der gelben Radentscheid-Unterschriftenliste, die zweite auf der blauen Altstadt-Radlring-Liste. Unterschreiben könnt ihr an einer von vielen Sammelstellen und während unserer Aktionen. Alternativ könnt ihr die Unterschriftenlisten auch herunterladen und selbst ausdrucken.

Alle volljährigen EU-Bürger*innen, die in München wohnen, können unterschreiben.
Wohnhaft im Münchner Stadtgebiet bedeutet Erstwohnsitz im Postleitzahlengebiet 80000-81999 (die höchstmögliche PLZ steht in der Musterzeile der Unterschriftenliste)

Die große Rad-Ringdemo am 30.06.19 bildet den Endspurt des Bürgerbegehrens. Bitte bringt uns Eure Listen bis zum 30. Juni zurück. Spätestens auf der Rad-Ringdemo könnt ihr Listen zurückgeben oder bei einem unserer Radlbotschafter*innen unterschreiben.

Auf der unten eingeblendeten Karte kannst Du beide Unterschriftenlisten in zahlreichen Cafés, Radgeschäften oder Arztpraxen in Deiner Nähe finden.

Vielen Dank, dass Du mitmachst.

[wpsl category=“Bestätigte Sammelstelle“]

Du brauchst Material oder möchtest Listen zurück bringen?

In unseren Ausgabestellen kannst Du Werbematerial abholen und unterschriebene Listen zurückgeben.