160.000 gesammelte Unterschriften für die zwei Bürgerbegehren zum Altstadt-Radlring und zum Radentscheid München wurden am 4. Juli 2019 auf dem Marienplatz an Oberbürgermeister Dieter Reiter übergeben. In der Vollversammlung am 24. Juli 2019 wurden dann die Forderungen der beiden Bürgerbegehren vollumfänglich vom Stadtrat beschlossen.
Alle weiteren Entwicklungen rund um die beiden Bürgerbegehren werden wir an dieser Stelle aufgreifen.
This post is also available in: Englisch
Radl-Demo auf dem Altstadtring: 1 Jahr Radl-Ringen mit der Stadt
Altstadt-Radlring, Radentscheid Allgemein, VeranstaltungenZum einjährigen Jubiläum nehmen wir am 18. Juli den Altstadtring für uns ein! Komm vorbei mit Schildern, Fahnen, Musik, Klingeln und was sonst noch auf Dein Fahrrad passt.
1 Jahr Radentscheid – ein Grund zum Feiern?
Altstadt-Radlring, Pressemitteilung, Radentscheid Allgemein, VeranstaltungenZiel des Bürgerbegehrens “Radentscheid München” ist ein vollständiger Ausbau der Radinfrastruktur in ganz München bis 2025. Das Bürgerbegehren Altstadt-Radlring fordert unverzüglich einen vollständigen und geschlossenen Radlring um die Altstadt einzurichten.
Jetzt, ein Jahr danach, ziehen die Initiator*innen des Radentscheids eine durchwachsene Bilanz:
Radentscheid begeistert von Koalitionsvereinbarungen
Pressemitteilung, Radentscheid AllgemeinMünchen wird fahrradfreundlicher!
Große Freude beim Radentscheid München. Im Koalitionsvertrag von Grün-Rot, den beide Parteien auf Parteitagen nun beschlossen haben und heute (03. Mai 2020) unterzeichnen, ist die Umsetzung des Radentscheid München ein wichtiger Baustein.