Wir sind der Radentscheid München
Das Bündnis „Radentscheid München“ wurde von sechs Institutionen und Parteien initiiert, die nun im Lenkungskreis repräsentiert sind.
Daneben gehören bereits viele andere Partnerorganisationen dem Bündnis Radentscheid München an und unterstützen dieses nach ihren Möglichkeiten. Damit leisten sie einen entscheidenden Beitrag für einen gemeinsamen Erfolg.
Wir sind aber auch tausend „Radlbotschafter*innen“, die als Multiplikatoren unsere Ideen breit streuen, Begeisterung dafür wecken und geholfen haben die nötigen Unterschriften für das Begehren zu sammeln.
Lenkungskreis
Bündnispartner
Ein breites Bündnis aus über 30 weiteren Organisationen unterstützt den Radentscheid München. Informationen über das Bündnis erhaltet ihr unter buendnispartner@radentscheidmuenchen.de.
Unterstützer
Projektstelle Nachhaltige Mobilität
mit freundlicher Unterstützung des Referats für Klima- und Umweltschutz der Landeshauptstadt München
Spende
Mit Deiner Spende hilfst Du tatkräftig mit, das Bürgerbegehren »Radentscheid München« zum Erfolg zu führen.
Abonniere den Newsletter
Bleib immer auf dem Laufenden und verpasse keine Aktion des Radentscheids!
Erzähl es weiter
Hilf mit, das Bürgerbegehren bekannter zu machen und folge und teile uns.
Sprecher*innen und Kontakt
Wenn Sie Anfragen zu unseren Aktionen, Pressemitteilungen oder dem Radentscheid haben, wenden Sie sich bitte an presse@radentscheid-muenchen.de.
Der Studiengang Journalismus, Kamera und Schnitt der Bayerischen Akademie für Fernsehen und digitale Medien hat den Radentscheid porträtiert.
„Die Unfallzahlen zeigen es leider deutlich: Unsere Verkehrsinfrastruktur verzeiht keine Fehler und Radler*innen sowie Fußgänger*innen sind als schwächere Verkehrsteilnehmende am direktesten davon betroffen. Wir wollen mit dem Radentscheid einen Umbau der Infrastruktur erreichen, damit sich alle beim Radfahren in München sicher fühlen – von der 8-jährigen Schülerin bis zum 80-jährigen Senior.“
„München braucht eine Verkehrswende. Der Radentscheid ist unsere große Chance, das bisherige Stückwerk und die Minimallösungen endlich mit einem großen Sprung hinter uns zu lassen. Wir wollen, dass der Platz in der Stadt gerechter verteilt wird. Autos parken und fahren überall herum – wer zu Fuß geht oder mit dem Rad fährt, hat meist das Nachsehen. Das muss sich ändern! Wir wollen Platz für Menschen statt für Blech!“
„60 Prozent aller Wege der Münchner*innen sind unter fünf Kilometer. Eine optimale Strecke für das Fahrrad. Radfahren an der frischen Luft macht darüber hinaus Spaß und fördert die Gesundheit. Leider kann davon in der Abgashauptstadt München keine Rede sein. Mit unserem Radentscheid sorgen wir dafür, dass die Münchner*innen mit frischem Rückenwind sicher, zügig und stressfrei ans Ziel
kommen.“