Umsetzung Ziel 2: Rad-Vorrangnetz
Damit in München alle mit dem Fahrrad schnell von A nach B kommen.
Das Rad-Vorrangnetz
Plan-Karte: https://t1p.de/rv-netz
Umsetzung und Prioritäten
Warum müssen Maßnahmen im Rad-Vorrangnetz Priorität bekommen?
Leider gibt es noch zuviele stressige Abschnitte, die mehr Radverkehr verhindern. Deshalb müssen wichtige Lücken und neuralgische Punkte priorisiert werden. “Radwege-Routen sind nur so attraktiv wie ihr schwächstes Glied.”
Das Rad-Vorrangnetz ist die maßgebliche Grundlage bei allen Akteuren in Politik und Verwaltung. Es ist eine wertvolle Entscheidungsgrundlage und ein Priorisierungsinstrument für zukünftige Planungs- und Baumaßnahmen.
Wie könnte das Rad-Vorrangnetz in der gesamten Stadt schnell sichtbar und intuitiv auffindbar werden?
Munichways Forderungen – Pragmatisch, schnell, wirkungsvoll
Prioritäten-Listen
Unverbindliche Sammlung möglicher Maßnahmen für das Rad-Vorrangnetz.
- Top100 Maßnahmen https://t1p.de/top100-RadlVorrang-Netz
- Brücken-Unterführungen-RadVorrang-Netz https://t1p.de/Rad-Bruecken
- Dooring-Schutzstreifen https://t1p.de/Dooring-Schutzstreifen
- Gleichberechtigte Ampelschaltung https://t1p.de/Ampeln
- Ebene_Radwege https://t1p.de/ebene-Radwege
- Vorfahrt-Radverkehr https://t1p.de/Vorfahrt-Radverkehr
Karte zur Visualisierung: https://t1p.de/Radlvorrangnetz-Forderungen
Zeitlicher Ablauf
AG Netzplanung
Für Verkehrsplaner*innen
- Link zur Profi QGIS Karte mit vielen Layern rund um die Netzplanung: https://radwegplanung-muenchen.de
- Einfache Netzansicht Plan-Karte: https://t1p.de/rv-netz
- Alle Kartenlösungen