160.000 gesammelte Unterschriften für die zwei Bürgerbegehren zum Altstadt-Radlring und zum Radentscheid München wurden am 4. Juli 2019 auf dem Marienplatz an Oberbürgermeister Dieter Reiter übergeben. In der Vollversammlung am 24. Juli 2019 wurden dann die Forderungen der beiden Bürgerbegehren vollumfänglich vom Stadtrat beschlossen.
Alle weiteren Entwicklungen rund um die beiden Bürgerbegehren werden wir an dieser Stelle aufgreifen.
English Summary
Munich bicycle referendum (Radentscheid München)
3 Jahre Radentscheid – Taskforce gefordert
Pressemitteilung, Radentscheid AllgemeinRadentscheid München feiert 3-Jähriges und fordert Taskforce für eine zügige Umsetzung des Radentscheids. Symbolisch werden bei einer Aktion auf dem Marienplatz die Ursachen für die lähmend langsame Umsetzung geschreddert.
Unzureichende Pläne zur Tram-Nordtangente: Verkehrswende muss oberstes Ziel sein!
Press Release, Pressemitteilung, Radentscheid AllgemeinDemo: Pläne zur Tram-Nordtangente widersprechen Verkehrswende
Press Release, Radentscheid AllgemeinBündnis Radentscheid: „Wo ist unser Altstadt-Radlring?“
Altstadt-Radlring, Pressemitteilung, Radentscheid AllgemeinZwischenbilanz drei Jahre nach Start der Fahrrad-Bürgerbegehren / Bislang nur 6,8 Prozent des Altstadt-Radlrings gebaut / Klare Forderung: beschlossenes Bürgerbegehren unverzüglich umsetzen!
Wir feiern jeden Meter der Blutenburgstraße und fordern jeden Meter der Karlstraße!
#WirFeiernJedenMeter, Radentscheid AllgemeinWer aus dem Nordwesten von München mit dem Rad in die Innenstadt rollen will, kann seit dem Sommer 2021 die Blutenburgstraße in voller Länge als Fahrradstraße genießen.