160.000 gesammelte Unterschriften für die zwei Bürgerbegehren zum Altstadt-Radlring und zum Radentscheid München wurden am 4. Juli 2019 auf dem Marienplatz an Oberbürgermeister Dieter Reiter übergeben. In der Vollversammlung am 24. Juli 2019 wurden dann die Forderungen der beiden Bürgerbegehren vollumfänglich vom Stadtrat beschlossen.
Alle weiteren Entwicklungen rund um die beiden Bürgerbegehren werden wir an dieser Stelle aufgreifen.
English Summary
Munich bicycle referendum (Radentscheid München)
Altstadt-Radlring-Demo mit 500 Teilnehmer:innen
Altstadt-Radlring, Press Release, Pressemitteilung, Radentscheid AllgemeinMünchen, 23.07.2022. Trotz des unbeständigen Wetters forderten am Samstag, den 23. Juli 2022, 500 Teilnehmer:innen bei der Rad-Demo des Radentscheid München, den Altstadt-Radlring und weitere Radentscheid-Maßnahmen endlich umzusetzen. Zum dreijährigen Jubiläum der erfolgreichen Bürgerbegehren nahmen die Radfahrenden dabei große Straßenzüge und den Altstadtring in München für sich ein.
Große Altstadt-Radlring-Demo!
#WirFeiernJedenMeter, Altstadt-Radlring, VeranstaltungenSamstag, 23. Juli 2022
Aufstellung: 9:30 Uhr, Start: 10:00 Uhr
Ort: Odeonsplatz
Mit Musik und guter Laune wollen wir uns gemeinsam für die zügige Umsetzung des Radentscheids und des Altstadt-Radlrings einsetzen. Auf polizeigesperrten Straßen radeln wir im gemütlichen Tempo durch die Stadt. Familien mit Kindern sind herzlich willkommen. Radl mit!
3 Jahre Radentscheid – Taskforce gefordert
Pressemitteilung, Radentscheid AllgemeinRadentscheid München feiert 3-Jähriges und fordert Taskforce für eine zügige Umsetzung des Radentscheids. Symbolisch werden bei einer Aktion auf dem Marienplatz die Ursachen für die lähmend langsame Umsetzung geschreddert.
Unzureichende Pläne zur Tram-Nordtangente: Verkehrswende muss oberstes Ziel sein!
Press Release, Pressemitteilung, Radentscheid AllgemeinDemo: Pläne zur Tram-Nordtangente widersprechen Verkehrswende
Press Release, Radentscheid Allgemein