
Mit der ÖDP gibt’s am 3. Juni eine erste große gemeinsame Kartierung von Falschparkenden, und zwar für ganz Laim. Sie nennen das klangvoll „Mappatura“ (=Erfassung) wie das Mailänder Vorbild. Und „piccola“ (=klein), weil es Laim betrifft, und nicht ganz München.
Es gibt keine Anzeigen bei dieser Aktion: Es geht um die Erfassung der Anzahl von Parkenden auf Geh-, Radwegen und Grünstreifen.
Wir brauchen mind. 30 Menschen, die mitmachen. Gerne noch mehr.
Bist du dabei?
Treffpunkt Ameisenspielplatz, Laimer Platz 4
Anschließende Einkehr und gemütlicher Ausklang ums Eck.
Bitte für die Aktion anmelden bei hannah.patalong@muenchen.de
Du bekommst dann den Freischaltcode, mit der Du per Smartphone am 03.06. auf einer Webseite Falschparkende erfasst.
Wenn Du in die Signal-Gruppe zur Aktion aufgenommen werden möchtest, gib bitte bei der Anmeldung Deine Nummer mit an.
Online-Briefing vorab: 27.05. von 18-19 Uhr, Webex-Link folgt. Dort gibt es kurz und knackig alle Infos, wie die Kartierung ablaufen wird.
Warum machen wir das?
- In der Vollversammlung im März diesen Jahres meinten SPD und CSU tatsächlich, es sei eine Sache von „leben und leben lassen“, wenn man den Schutzraum Gehweg zugeparkt lässt! Und dies, obwohl Vertreter des Behindertenbeirats zuvor eindringlich die Gefahren aufgezeigt hatten!
- Die Polizei, MOR und KVR müssen ermutigt werden, endlich konsequent und flächendeckend durchzugreifen! Privater Parkraum muss zuallererst genutzt werden.
- Dafür möchte diese Aktion Zahlen liefern, die die Größe des Problems darstellen. Sie fordert zur unverzüglichen Umsetzung geltenden Rechts auf und wird dafür durch Pressearbeit begleitet.
- Gerade in Laim gibt es zahlreiche Straßenzüge, in denen die Gehwege komplett verparkt sind und kein Durchkommen ist. Gleichzeitig gibt es eine Front von Bürger:innen und Lokalpolitiker:innen, die lautstark das Festhalten am Status quo fordern. Hier braucht es unsere Aktion gerade dringend, um auch der anderen Seite Gehör und Sichtbarkeit zu verschaffen.
- Nicht zuletzt wollen wir gemeinsam mit euch aktiv werden, denn das ist das beste Mittel gegen Frust.
Machst du mit?
Das Bürgerbegehren für attraktiven, leistungsfähigen und sicheren Radverkehr in München.