Mach mit! BA 11 Milbertshofen-Am Hart Bürgerversammlung 2025

Wann

Mittwoch 9. Juli 2025    
19:00 - 21:00

Wo

Kulturhaus Milbertshofen
Curt-Mezger-Platz 1, München

Veranstaltungstyp

Die jährliche Bürgerversammlung ist Deine Gelegenheit, Anträge direkt an die Stadt zu stellen – und Deine Ideen von Wählenden in Deinem Bezirk besprechen und für oder gegen stimmen zu lassen!

Alle EU-Bürger*innen über 18 mit Wohnsitz im Viertel dürfen Anträge stellen und dafür / dagegen stimmen. Alle anderen Personen und ihre unterschiedlichen Rechte sind hier erklärt.

In jeder Bürgerversammlung gibt es verkehrstechnische Anträge, die Unterstützung brauchen, auch wenn Du selbst keinen Antrag stellen willst.  Die zu Fuß Gehenden wie auch die Radfahrenden der Gegend und Umgebung werden’s Dir danken!

Von 27 angenommenen Anträgen in 2024 waren 13 Verkehrsanträge, die sich für die Mobilitätswende (u.a. Tempo 30, sichere Querungen) einsetzten.

E 02079 Anbringung eines Fußgängerschildes
E 02072 Abhilfe für abgestellte Wohnwagen und Wohnanhänger
E 02069 Verstärkte Kontrolle zugeparkter Garageneinfahrten
E 02071 Begrenzter Parkraum: Entfernung von „Poserautos“
E 02080 fußgänger- und fahrradsichere Querung Lieberweg
E 02064 Eigenständigkeit Münchens bei Festlegung Bewohnerparkgebühren
E 02073 Maßnahmen zur Geschwindigkeitseinhaltung auf der Keferloherstraße
E 02068 Sperrung Spielstraße für Durchgangsverkehr (Bernaysstraße)
E 02074 Maßnahmen zur Geschwindigkeitseinhaltung auf der Milbertshofener Straße
E 02070 Anwohnerparken Milbertshofen
E 02075 Einführung Tempo 30 in ganz Milbertshofen-Am Hart
E 02055 Einrichtung Fußgängerzone: Lebensqualität erhöhen, Einzelhandel stärken, Klima schützen
E 02077 Absolutes Halteverbot Wiegandweg – Einfahrt von Dientzenhoferstraße

 

Schwerpunktthemen werden voraussichtlich sein:
1 .Entwicklung des Gewerbebandes Nord – Aktueller Sachstand
– Fokusraum West und Mitte
2. Entwicklung des Parkraummanagements im Olympiadorf – Aktueller Sachstand
3. Planungen des Schleißheimer Tunnels (Anbindung A99) – Aktueller Sachstand
4. EU-Projekt ASCEND im Harthof – Aktueller Sachstand
5. Geplante Geflüchtetenunterkünfte im Stadtbezirk – Aktueller Sachstand

 

Hier ist eine Übersicht aller beschlossenen Anträge auf allen Bürgerversammlungen der aktuellen Wahlperiode.

Hier kannst Du nach beschlossenen Anträgen auf den letzten Bürgerversammlungen Deines Bezirkes suchen.