2025 Bürgerversammlungen
Bürgerversammlung 2025 BA 08 Schwanthalerhöhe

Wann

3. April 2025    
19:00 - 21:00

Wo

Pausenhalle Carl-von-Linde-Realschule
Ridlerstraße 26, München, 80339

Veranstaltungstyp

Eine Auswahl der angenommenen Anträge 2024:

01945 Maßnahme zur Klimaanpassung: Taschenparks in Lücken und auf versiegelten Flächen bauen
01954 Genehmigung Freischankflächen nur mit Durchgang gemäß UN-Behindertenrechtskonvention
01949 Umgestaltung der Fläche unterhalb der Donnersbergerbrücke
01950 Nachpflanzung Bäume Schnaderböckstraße
01966 Umwidmung der Bergmannstraße in eine Fahrradstraße
01960 Bessere Gestaltung des Gollierplatzes
01952 Einrichtung Calisthenics Park
01946 Bauliche Veränderung für mehr Verkehrssicherheit
01964 Verbesserung und Verschönerung der Baumscheiben in der Parkstraße
01959 Verbesserung der Beleuchtung an der Straßenkreuzung Tulbeckstraße/Trappentreustraße
01956 Verbot von Rauchen in der Sichtweite von Kindern
01970 Benennung von Straßen und Plätzen
01947 Benennung Spiel-und Freizeitfläche nach Freiraum
01948 Neugestaltung der Schnaderböckstr.
01965 Fußgängerquerung an der Ecke Heimeranplatz/Ridlerstraße sicherer machen
01962 Verstärkte Kontrolle der Falschparker beim Bücherbus in der Parkbucht an der Guldeinschule
01953 Nachtruhe Kreuzung Parkstr./Gollierstr.
01951 Fasadenbegrünung Gewerbehof Westend und anderer öffentlicher Gebäude
01967 Fahrtkostenbefreiung für Schülerinnen und Schüler auf dem Schulweg
01986 Färbung des neuen Zebrastreifens in der Ganghoferstraße während des Pride-Months
01958 Verbot von E-Scootern im Stadtgebiet
01969 30er-Zone in der Ganghoferstraße
01957 Legalisierung der Querung der „Theresienhöhe“ für Fahrradfahrende an der Bavaria
01968 29-Euro-Ticket auch für Schülerinnen und Schüler

 

Schwerpunktthemen 2025 werden voraussichtlich sein:
1. Bauvorhaben im Stadtbezirk – Aktueller Sachstand
– Westendstraße 66a, Neubau Multikulturelles Jugendzentrum (MKJZ) und Kreisjugendring (KJR), Geschäftsstelle
– Baustopp Ligsalzstraße 25 („Westend-Loch“)
– Sanierung und Aufstockung des „Gelben Blocks“ der Wohnungsgenossenschaft München-West im Geviert Bergmann-, Heimen-, Gerolt- und Kazmairstraße
2. Verkehr im Stadtbezirk
– Projekt Nachbarschaftsviertel – Aktueller Sachstand, Start der Bürgerbeteiligung – Vorschläge für den Freiraum, Neuordnung des Straßenraums und Begrünung
– Radwegverbindung zur Innenstadt: Radweg Schwanthalerstraße/ Protected-Bike-Lanes – Aktueller Sachstand
3. Unterkünfte für Geflüchtete – Aktueller Sachstand
– Städtische Unterkunft Ridlerstraße 13-15/Ankunftszentrum der Regierung von Oberbayern in der Garmischer Straße 2-12
– Informationen zu den Unterkünften
– Betreuung vor Ort
– Angebote für Geflüchtete und allgemeine Unterstützung
– Anlaufstellen für Menschen, die helfen/unterstützen wollen
4. „Fitnessgeräte für alle“: Errichtung eines barrierefreien Fitnessparcours am Georg-Freundorfer-Platz – Aktueller Sachstand, Zeitschiene
5. Kommunale Wärmeplanung im Stadtbezirk – Aktueller Sachstand, Zeitschiene