Vier Menschen nebeneinander!
Zeppelinstraße feiern! Und mehr fordern!

Wann

21. März 2025    
15:00 - 17:00

Wo

Zenneckbrücke am Deutschen Museum
Zenneckbrücke, München, 80331

Veranstaltungstyp

Wir freuen uns sehr, dass die Zeppelinstraße umgebaut wurde – und sind gespannt, wie sich der Verkehr dort entwickelt! Die Ströme sind getrennt voneinander und es gibt sogar einen Zebrastreifen über den Radweg!  Komm dazu, wir feiern das – und fordern mehr davon, denn Umbaumaßnahmen erhöhen die Sicherheit aller Verkehrsteilnehmenden (nicht nur der Radfahrenden!)

Der Radentscheid München lädt am Freitag, den 21. März 2025, von 15 bis 17 Uhr zur Feier des neu errichteten Zweirichtungsradwegs in der Zeppelinstraße ein. Es gibt Musik, einen kleinen Umtrunk, und eine Fahrrad-Service-Station. Wir freuen uns auf Gäste aus dem Baureferat und Mobilitätsreferat, Anwohnende, Aktive des Radentscheids sowie alle spontanen Besucherinnen und Besucher.

Nach anfänglich kleinen Protesten konnte dieser dringend notwendige Radweg Anfang 2025 (fast) fertiggestellt werden. Jetzt bietet der Straßenraum deutlich mehr Platz für Fußgänger*innen und Radler*innen. Auch entfällt für die Erholungssuchenden an der Isar reichlich Konfliktpotenzial, das durch den alten und viel zu schmalen Radweg vorhanden war. Ein neuer Zebrastreifen ergänzt das Angebot. Besonders die zu schützenden vulnerablen Gruppen, wie Kinder und ungeübte Fahrer*innen profitieren nun deutlich von dem ausreichend breiten Radweg. Die Errichtung des Zweirichtungsradwegs ist also nicht nur eine Maßnahme für den Radverkehr, sondern bedient auch die Ziele der bereits beschlossenen Vision Zero und fördert ein gutes Miteinander im Straßenraum.

Andreas Schön, Sprecher des Radentscheids freut sich: „Der neue Zweirichtungsradweg in der Zeppelinstraße ist ein Traum! Endlich haben Radfahrende und Fußgänger:innen ausreichend Platz und können sich dort ohne Stress fortbewegen. Ein kleiner Schritt für die Verkehrswende. Die Stadt muss nun dringend auch den restlichen Isarradweg so ausbauen!“

Durch diese Frühlings-Aktion wird dieser sichere Radwegabschnitt in der schönen grünen Lage gewürdigt und gefeiert. Es ist das Ergebnis des unermüdlichen Engagements von den Unterstützer*innen des Radentscheid München, des Mobilitätsreferats, des Baureferats und der Politik. Der Radentscheid möchte den Mitwirkenden danken und gemeinsam die erzielten Erfolge feiern.

Unser Ziel: Alle Menschen sollen sicher, zügig und entspannt mit dem Rad oder zu Fuß unterwegs sein können.