Lokales Koordinationsteam
Eva Mahling, Genevieve Cory, Christoph von Gagern, Eckart Schröer, Sonja Haider
Alle Hintergrundinfos zum Radentscheid Bayern findet man auf der Hauptseite!
Willst Du mitmachen?
Organisationen können sich hier als Bündnispartner / Unterstützer des Radentscheids Bayern in München werden!
Einzelpersonen können sich hier eintragen für in München Stadt oder Landkreis Plakatieren / Rathauslotse / Akquisiteur werden!
REBY Speichenscheiben montieren
Speichenscheiben in München holen? Hier findest Du sie immer:
ADFC Landesverband Bayern e. V.
Kardinal-Döpfner-Straße 8, 80333 München
https://goo.gl/maps/ijEmqe5jzSsMgZ4y6
quickpartners+
Ickstattstraße 7
Rückgebäude
https://goo.gl/maps/SWoBMousyEUC5FPR6
Bitte kurz vorher anrufen unter +4917621240642 !
Stadtradeln 2023 – jetzt schon Team beitreten!
Bleib mit uns in Kontakt
Newsletter
Der Radentscheid München hat einen Newsletter, hier kannst Du ihn abonnieren: https://www.radentscheidmuench
Der Radentscheid Bayern hat zwei – einen für regelmäßige Infos und einen für „nur wenn der Eintragungszeitraum anfängt“: https://radentscheid-bayern.de/mitmachen/newsletter
Signal-Gruppen
Diese Signal-Gruppen helfen mit der lokalen Organisation vor Ort in der Stadt München. Die QR-Codes sind auch verlinkt, vom Handy einfach drauf klicken. Wer kein Signal hat, schickt uns eine kurze Mail über info@radentscheid-muenchen.de – es gibt viel zu tun!
Diese REBY-MUC Gruppe wird aktuell viel benutzt, weil viele Aktionen sich für die ganze Stadt eignen. Sobald wir Rathauslots*innen brauchen werden die geographischen Gruppen wieder wichtiger.
Hier noch die Signal-Gruppen für die geographischen Aufteilung der Stadt.
Social Media
- https://www.instagram.com/
radentscheidmuenchen/ - https://www.facebook.com/
RadentscheidMuenchen - https://twitter.com/
Radentscheid_M - https://www.instagram.com/
radentscheid_by/ - https://www.facebook.com/
radentscheid.bayern - https://twitter.com/
radentscheid_by
Kalender
Schaue auch unsere nächsten Termine an für die kommenden lustigen Aktionen!
Unsere Unterstützer in München
Einer der größten CO2 Emittenten ist Verkehrssektor, deshalb gilt dessen Begrenzung als eine der wichtigsten Maßnahmen gegen die Erderwärmung. Dies gelingt am besten mit der Förderung von klimafreundlichen Verkehrsmittel, vor allem dem Fahrrad. Deshalb unterstützen wir als FFF München ganz klar den Radentscheid.
Der Kreisjugendring München-Stadt setzt sich seit bereits über zehn Jahren schwerpuntkmäßig für gute junge Mobiltiät ein. Neben dem ÖPNV ist für junge Menschen insbesondere das Rad ein wichtiges Forbewegungsmittel um autark und unabhängig mobil zu sein. Radfahren muss einfach, unkompliziert und sicher sein. Anliegen von Radfahrer:innen sind Anliegen junger Menschen. Daher unterstützt der Kreisjungendring München-Stadt den Radentscheid Bayern!
Als Mitinitiator des Radentscheid München ist es für Green City e.V. ein Herzensthema, in einem starken Münchner Bündnis den Radentscheid Bayern zum Erfolg zu verhelfen. Mit einem Radgesetz verpflichten wir die Staatsregierung und die Kommunen, den Ausbau umweltfreundlicher, bezahlbarer und platzsparender Mobilität rasch voranzubringen. Für ein Bayern, in dem alle Menschen gut mit dem Rad ihre Ziele erreichen können.
Der Radentscheid Bayern ist ein wichtiger Baustein in der Mobilitätswende. Es muss sich schleunigst etwas bewegen in Verkehrspolitik und Gesetzgebung.
Klimaschutz erfordert ein Umdenken, wenn es um Mobilität geht. Das betrifft den öffentlichen Nah- und Fernverkehr, aber auch ganz klar das Fahrrad. Radfahren ist ein Beitrag zum Klimaschutz und daher sollte es den Menschen ermöglicht werden, sicher und bequem unterwegs mit dem Fahrrad von A nach B zu kommen.
Wer auf dem Fahrrad sitzt, kann nicht zur selben Zeit mit dem Auto unterwegs sein. Das dient nicht nur dem Klimaschutz, sondern z. B. auch dem Schutz von Amphibien, Vögeln und Igeln. Das Radfahren muss deshalb attraktiver und sicherer werden.