Heute: Letzter Tag für den Fahrrad-Klimatest, Geschenkeempfehlungen

Endspurt für den Fahrrad-Klimatest!

Samstag ist der letzte Tag! Nutze diese Gelegenheit, um deinen Ort mit anderen vergleichen zu lassen – alle zwei Jahre findet dieser Vergleich statt. Diese Vergleichbarkeit der subjektiven Sicherheit kann dazu beitragen, dringend benötigte Infrastrukturmaßnahmen voranzutreiben! Dein Ort muss sich nicht nur mit Amsterdam, Kopenhagen und Paris messen, sondern auch mit deutschen Städten wie Frankfurt, Berlin, Hannover und Tübingen.

In unserer Region haben Aying, Gräfelfing, Grünwald und Pullach noch nicht genügend Teilnehmende, um ausgewertet zu werden. Auch die Stadtbezirke Altstadt-Lehel, Hadern, Allach-Untermenzing und Feldmoching-Hasenbergl benötigen mehr Stimmen für eine Einzelbewertung. Bitte teile diesen Aufruf und leite ihn weiter!

Geschenkeempfehlungen

Radentscheid München T-Shirts

In diesem Jahr haben wir schon viele Demonstrationen gemacht, und die Gelegenheiten hören nicht auf – wir feiern das, was erreicht wurde und wir fordern das, was uns zusteht! Es ist immer gut, wenn viele Menschen in Radentscheid T-Shirts kommen können, die gibt es auch im Online-Shop zu kaufen!  Das helle Gelb ist auch aus der Ferne gut sichtbar, perfekt für große Fotos!




Critical Mass T-Shirts

Am #BlackFriday gestern sind viele wieder bei Critical Mass mitgeradelt – das ist nicht nur Spaß, sondern auch ein monatliches Netzwerk-Treffen, umsonst und draußen.  Es gibt auch dazu T-Shirts im Shop!

Lastenrad-Malbücher

endless bikes, ein Münchner Lastenradbauer, hat dieses Buch mit dem Thema “Lastenrad und Pinguin” von seiner Stiefmutter schreiben lassen – und alle Illustrationen sind von verschiedenen Künstlern extra zum Ausmalen durch die Kinder angefertigt. Das Malbuch ist ab sofort in ihrem Online Shop und im Laden in München Untergiesing zum Preis von 15€ zu erwerben.

Der gesamte Erlös für dieses Malbuch wird an den ADFC München BiciBus gespendet!

The Car that Wanted to be a Bike

Von Lior Steinberg: Das Auto, das ein Fahrrad sein wollte. Eine Familie steigt vom Auto auf Fahrräder um, und das Auto ist einsam! Wie findet er zu seiner Familie zurück? Jede*r Vorlesende darf eine eigene Übersetzung frei beim Lesen erfinden! 

Die Bürgerversammlungen für 2024 sind zu Ende: wie waren sie für Dich?

Über die Bürgerversammlung in jedem Münchner Bezirk dürfen Einwohner*innen einmal pro Jahr Anträge für die Verbesserung ihres Viertels präsentieren und ihre Nachbar*innen darüber abstimmen lassen. Wir sehen hier großes Potenzial für Radverkehrsthemen, und haben dafür in 2024 drei Online-Vorbereitungstermine dafür abgehalten, damit mehr Leute erfahren, was alles auf einer Bürgerversammlung gemacht werden kann. Dazu haben wir vor dem jeweiligen Termin die Anwohnenden aus den verschiedenen Bezirken angeschrieben und die voraussichtlichen Schwerpunkte gleich mitgeschickt. Zusätzlich gab es auch noch Ideen und Vorlagen für eigene Anträge.

Jetzt möchten wir Dein Feedback dazu – eine Umfrage kommt mit dem nächsten Newsletter.

Inhaltsverzeichnis für diese Ausgabe: